PPRuNe Forums - View Single Post - Landing Distance Required
View Single Post
Old 4th Jan 2007, 16:54
  #1 (permalink)  
Christophglex
 
Join Date: Jul 2006
Location: Vienna
Posts: 13
Likes: 0
Received 0 Likes on 0 Posts
Landing Distance Required

Hallo

Ich habe mit einem Kollegen eine Diskussion über die Landing Distance Required geführt, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Wenn ich einen Flug plane, und am Zielflughafen gibt es sowohl eine veröffentlichte "Runway length" als auch eine "Runway length beyond glideslope", welche Distanz ist dann für die Planung relevant?
Wann darf ich die ganze Runway für meine Planung verwenden und wann nur "beyond Glideslope"(als kommerzieller JAR OPS Flug)?

Meistens liegt der Glideslope ca. 50ft über der Schwelle.
Auch die AFM Landing Performance geht davon aus, die Schwelle in 50 ft zu überfliegen(Steep Approaches ausgenommen).
Somit müsste man ja wohl kaum die "Beyond Glideslope Distance" für die Berechnung verwenden.
Was ist wenn VMC bestehen? VFR dürfte man ja wohl sogar auf den "Nummern" sitzen oder?
Ist man selbst in VMC/nach VFR verpflichtet am PAPI zu bleiben?

Wenn sich jemand bei diesem Thema auskennt, wäre ich sehr dankbar für eine Klärung.
Leider habe ich weder in meinen ATPL Unterlagen noch in der JAR OPS etwas genaues gefunden, daher probiere ich es einmal hier.


Grüsse

Christoph
Christophglex is offline